Was bedeutet dieser Ausspruch und was ist mit der Neuen Mitte Erfurt Südost gemeint?
Diese und viele weitere Fragen beantwortete der Stadtplaner Herr Kratzsch von der Erfurter Stadtverwaltung den Schülerinnen und Schülern der 9.Klassen im Geographieunterricht. Dabei spannte er einen großen Bogen von der Geschichte des Stadtteils bis zu den zukünftigen Planungen. Die Klassen erfuhren vieles über die Geschichte des Stadtteils, sein Aussehen vor mehreren Jahrzehnten und die Schaffung des Herrenbergs in der Zeit der DDR.
In den kommenden Jahren soll es zu einer aufwendigen Sanierung und baulichen Aufwertung des Erfurter Südostens kommen, um neue Aufenthaltsqualitäten zu schaffen. Im gesamten Gebiet werden Sport- und Freizeitangebote geschaffen. Als großes Projekt führte Herr Kratzsch die Schaffung einer Neuen Mitte Südost am Abzweig Wiesenhügel aus, wo ein Park entstehen soll. Dafür müssen die Verkehrswege grundlegend geändert werden, wobei der Straßenbahn- und Autoverkehr, Fußwege und Fahrradfahrerinnen und -fahrer berücksichtigt werden müssen. Die Komplexität dieses Themas zeigte er an verschiedenen Planungsideen.
Wir bedanken uns für den Besuch und die informative Stunde bei Herr Kratzsch.
Die Fachkonferenz Geographie