Startseite
Besuch des MINT-Festivals in Jena
Am 17.09.2025 haben sich erstmals zwei unserer Klassen (7c und 9a) auf den Weg nach Jena gemacht, um das MINT-Festival zu besuchen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Schüler:innen aller Altersstufen für die MINT-Fächer – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zu begeistern und Einblicke in deren Vielfalt zu geben.
Unser Zuckertütenfest am 15.08.2025
Mit dem neuen Schuljahr 2025/2026 starten wieder 3 neue 5.Klassen an unserer Schule. Sie wurden zu unserem traditionellen Zuckertütenfest endlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen und sie zeigten sofort, was sie alles können - egal ob sie eine Vielzahl an Sprachen sprechen, Basketball spielen oder rappen können. Wir wünschen euch alles Gute für die Zeit an der Schule und allen Schülerinnen und Schülern ein gutes und erfolgreiches neues Schuljahr.
Unsere Studienfahrt nach Brüssel
Ein Teil der 11. Klasse fuhr in Begleitung von Frau Martius, Herrn Becker und Herrn Engelbrecher nach Brüssel. Ein abwechslungsreiches Programm führte uns durch die Hauptstadt Belgiens. Neben Waffeln, Schokolade und Pommes ist die Stadt für ihre Offenheit und ihr internationales Flair bekannt. Das Zentrum der Europäischen Union beheimatet mehr als 180 verschiedene Ethnien und Nationalitäten.
Landtagsbesuch der GeWi-Kurse
Am 06.06.2025 waren die GeWi-Kurse von Herrn Deutschendorf und Herrn Engelbrecher zu Gast im Thüringer Landtag.
Zu Beginn gab es eine Führung durch das alte Gebäude, bei der wir die Haftzelle der Geheimen Staatspolizei besichtigt haben. Danach ging es für uns in den Plenarsaal, in dem wir auf den Abgeordnetenplätzen sitzen durften und interessante Informationen über die Aufgaben sowie die Geschichte des Landtags erfuhren. Außerdem sprachen wir über die Bedeutung der Fraktionen und den Weg des Gesetzes.
In der obersten Liga des Debattierens
Vom 5. bis 7. Juni fanden in Berlin die Bundesqualifikation sowie das Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert statt. Hierbei vertrat Imke Alband (9a) nicht nur unsere Schule im Ausscheid, sondern auch das gesamte Bundesland Thüringen als Landessiegerin 2025 der Altersgruppe 1.
Diese herausragende Leistung erarbeitete sich Imke eigenständig sowie durch unterschiedliche Seminare von Rhetoriktrainern im Rahmen der Qualifikation bei Jugend debattiert.
Verbrauchsmaterialien für das kommende Schuljahr 2025/2026
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
Sie finden hier die Übersicht über die Verbrauchsmaterialien für das kommende Schuljahr 2025/2026. Bitte nutzen Sie die Liste der Klasse, in der Ihr Kind im kommenden Jahr lernen wird.
Datum und Uhrzeit
Mittwoch, 05.11.2025Termine
- Dez
- 01
- frei beweglicher Ferientag
- 01.12.
- Ferien
- Dez
- 08
- Beginn Kurshalbjahr Q4 (12/2)
- 08.12.
- Sonstiger Termin
- Dez
- 19
- Weihnachtswandertag
Neu, 5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, Test, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11 I, 11 II, 11 III, 12 I, 12 II, 12 III - 19.12.
- Wandertag
- Weihnachtswandertag
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-03.01.
- Ferien
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2026
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- Feb
- 12
- Tag der offenen Tür
- 12.02.
15:30-17:30 - Sonstiger Termin
- 12.02.
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen